I-Serv
Anmeldung
Berufsorientierung
Kunstgalerie
EMR Shop
EMR - Erfolgreich Miteinander Respektvoll lernen
Die Erich-Maria-Remarque-Schule ist eine Oberschule, in der jedes Kind einen Platz finden kann. Die EMR bietet unseren 460 SchülerInnen und 50 MitarbeiterInnen in Verwaltung und Lehre eine bunte Gemeinschaft, in der der respektvolle Umgang miteinander genauso wichtig ist wie der schulische Erfolg.
Jeder darf bei uns nach seinen Fähigkeiten und Interessen lernen. Bei uns kann jedes Kind vom Hauptschulabschluss bis zum erweiterten Realschulabschluss sein persönliches Ziel erreichen. Aus diesem Grund bieten wir neben dem Regelfächern auch eine große Auswahl an Wahlpflichtkursen, AGs und Projekten an, wie z.B. Textiles Gestalten, Französisch und Spanisch, Schach-AG, Schulpatenschaft mit England, jährliche Skifahrt und vieles mehr.
Zusammen lernen heißt auch zusammen leben. Der gemeinsame Religionsunterricht und das Fach „Persönlichkeitsentwicklung“ fördern ein friedliches und tolerantes Schulklima.
Unser Namensgeber, der Osnabrücker Schriftsteller Erich Maria Remarque, inspiriert uns täglich im Bereich Kunst und Kultur, in dem regelmäßig Projekte stattfinden.
|
Hier geht's zur Schulbuchausleihe
Die Anmeldung zur Lehrmittelausleihe erfolgt online, die Abgabe einer schriftlichen Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Anleitung sowie weitere Informationen zur Ausleihe der Schulbücher finden Sie hier. |

|
Jahrgang 5
|
Bitte hier klicken! |
Jahrgang 6 bis 10
|
Bitte hier klicken! |
News & Aktuelles
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Das FranceMobil, eine Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), legte heute einen Stopp an unserer Realschule ein. FranceMobil…Qu’est-ce que c’est? Was ist das eigentlich? Mit dem FranceMobil reisen französische Lektor*innen bundesweit an Schulen, um dort die Kinder und Jugendlichen spielerisch für die französische Sprache und Kultur zu begeistern und ein aktuelles Bild von Frankreich zu vermitteln.
Die EMR Schule hat mit dem "Wahlpflichtkurs Südafrika" von Frau Pannen in diesem Jahr den "Afrika Preis 2021" gewonnen. Allen beteiligten Schülern und Frau Pannen gebührt ein herzliches Dankeschön! Das ist eine tolle Auszeichnung und eine hohe Wertschätzung für die Arbeit an unserer Schule. Die Auszeichnung fand im Friedenssaal des Rathauses statt und wurde per Livestream übertragen. Wer die Übertragung verpasst hat, kann sich die Preisverleihung in gekürzter Fassung auf unserem Youtube-Kanal anschauen.
Zum Abschluss der gemeinsamen Schulzeit an der Erich-Maria-Remarque-Realschule feierte der 10. Jahrgang einen Abschlussgottesdienst zum Thema „Wie schön du bist“ in der Katharinen-Kirche, vorbereitet von Schülern des evangelischen und katholischen Religionskurses unter Leitung von Frau Pannen und Frau Ostendorf.
Die Abschlussarbeiten sind geschrieben und unseren lieben 10. Klassen haben in dieser Woche ihre Mottotage. Sie erfreuen uns jeden Tag mit einer neuen Verkleidung - manche sind lustig, vor anderen muss man sich fürchten, wie z.B. vor den riesigen Dinosauriern.
Zum Abschluss der Einheit „Ägypten“ im Geschichtsunterricht der Klasse 5a, hatten die SuS die Aufgabe eine eigene Pyramide zu bauen. Wie, in welcher Form und aus welchem Material blieb der Kreativität der SuS überlassen. So wurde – ähnlich wie im alten Ägypten – bei dem ein oder anderen Exemplar ordentlich geschuftet.
Die fertigen Exemplare könnt ihr euch hier in einem kurzen Video anschauen.