I-Serv
Anmeldung
Berufsorientierung
Kunstgalerie
EMR Shop

EMR - Erfolgreich Miteinander Respektvoll lernen

Die Erich-Maria-Remarque-Schule ist eine Oberschule, in der jedes Kind einen Platz finden kann.
Die EMR bietet unseren 460 SchülerInnen und 50 MitarbeiterInnen in Verwaltung und Lehre eine bunte Gemeinschaft, in der der respektvolle Umgang miteinander genauso wichtig ist wie der schulische Erfolg.

Jeder darf bei uns nach seinen Fähigkeiten und Interessen lernen. Bei uns kann jedes Kind vom Hauptschulabschluss bis zum erweiterten Realschulabschluss sein persönliches Ziel erreichen. Aus diesem Grund bieten wir neben dem Regelfächern auch eine große Auswahl an Wahlpflichtkursen, AGs und Projekten an, wie z.B. Textiles Gestalten, Französisch und Spanisch, Schach-AG, Schulpatenschaft mit England, jährliche Skifahrt und vieles mehr.

Zusammen lernen heißt auch zusammen leben. Der gemeinsame Religionsunterricht und das Fach „Persönlichkeitsentwicklung“ fördern ein friedliches und tolerantes Schulklima.

Unser Namensgeber, der Osnabrücker Schriftsteller Erich Maria Remarque, inspiriert uns täglich im Bereich Kunst und Kultur, in dem regelmäßig Projekte stattfinden.  

 

News & Aktuelles



Der Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist ein wichtiger und aufregender Schritt im Leben eines jeden jungen Kindes und der begleitenden Erziehungsberechtigten. Um hier erste Eindrücke vom gemeinsamen Lernen und Arbeiten an der EMR sammeln zu können, besuchten uns neugierige Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Grundschulen.

Wir hoffen, euch hat der gemeinsame (Schul-)Tag an der EMR ebenso viel Freude bereitet wie uns und würden uns freuen, euch bald an der EMR als neue Fünftklässler begrüßen zu dürfen.

Um ihrem Wunsch nach Frieden auf der Welt Ausdruck zu verleihen, nahmen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der EMR an der Friedenskette 2023 in Osnabrück teil. Weitere Bilder dieser unterstützungswerten Aktion gibt es hier.

 

Bereits zum 2. Mal besuchten wir die Berufsorientierungsmesse Karriere Kick im Autohaus Beresa. Das Konzept der Veranstaltung überzeugt durch die Mischung aus einem Wettbewerb beim Tischfußball und Kontakten zu zahlreichen Ausbildungsbetrieben in Osnabrück und Umgebung.
Nachdem der 9. und 10. Jahrgang im Vorfeld von Azubis des Autohauses Beresa in die Anmeldung und Nutzung der App eingeführt worden war, starteten wir voller Vorfreude in einen interessanten Tag. Über die App werden die Besucher in 4er Teams eingeteilt und finden sich in bestimmten Zeitfenstern zum Kickerturnier ein. Es spielen immer 1 Firmenvertreter und 1 SchülerIn im Team. Dabei kommen sie ungezwungen über berufliche Interessen und Angebote der Firma ins Gespräch. Weitere Infos können sich die Messebesucher dann an den Ständen der Unternehmen holen oder auch über ein Jobboard in der App.
So vergingen die 3 Stunden wie im Flug und alle hatten interessante Gespräche, knüpften Kontakte und führten sogar erste Bewerbungsgespräche. Und unsere Schule belegte außerdem wiederholt vordere Plätze beim Kickerturnier.
Vielen Dank für die tolle Organisation an das Team vom KarriereKick und Corinna Baethge, die diese Messe am Standort Osnabrück organisiert. Wir sind mittlerweile Partnerschule vom KarriereKick und nächstes Jahr gern wieder mit dabei!

Noch nicht genug? Weitere Fotos von diesem sowie anderen Projekten an unserer EMR findet ihr hier unter der Rubrik Schulleben.

Vom 09. – 14. Oktober 2022 nahmen wir, 11 Schüler/innen des 9. Jahrgangs, an einem Schüleraustausch mit der Brampton Manor Academy in London teil. Als Vorbereitung nahmen wir alle etwa ein Jahr an der schuleigenen London-AG teil, in der wir schon vor der Fahrt Kontakt mit den englischen Schüler/innen geknüpft haben. Alles Weitere findet ihr hier.

Schon im Dezember fand an unserer Schule der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Dazu hatten sich in der 6a und der 6b jeweils 4 SchülerInnen qualifiziert. Am Nachmittag stellten sie mit gekonnten Lesevorträgen vor den Kindern des Nachmittagsangebots zunächst ein selbst ausgesuchtes Buch vor und mussten danach ihr Lesekönnen mit einem Fremdtext unter Beweis stellen. Schulsiegerin wurde Anna-Rosa Atsch aus der Klasse 6a.

Beim Stadtwettbewerb wurde sie von Roken Ali aus der 6b vertreten, die für die EMR Schule zeigte, was sie kann.
Die Aufregung war groß, denn hier nehmen die Schulsieger aller Osnabrücker Schulen teil. Neben einer 6 köpfigen Jury sitzen Familien, Freunde und Lehrer im Publikum.
Jeder Kandidat liest 3 Minuten aus einem eigenem und einem fremden Buch vor. Bewertet wird neben fehlerfreiem Lesen auch Betonung und Situationsangemessenheit.
Roken hat ihre Sache wirklich gut gemacht und erhielt zum Abschluss wie alle Kandidaten eine Urkunde und ein Buchgeschenk!
Herzlichen Glückwunsch, Roken!
Wir geben die Wünsche der Osnabrücker Bürgermeisterin an alle unsere SchülerInnen weiter: Macht unbedingt weiter mit dem Lesen!

Kathrin Gatter

PS: Weitere Bilder sowie andere spannende Projekte an der EMR findet ihr wie gewohnt unter dem Link Schulleben.