I-Serv
Anmeldung
Berufsorientierung
Kunstgalerie
EMR Shop

EMR - Erfolgreich Miteinander Respektvoll lernen

Die Erich-Maria-Remarque-Schule ist eine Oberschule, in der jedes Kind einen Platz finden kann.
Die EMR bietet unseren 460 SchülerInnen und 50 MitarbeiterInnen in Verwaltung und Lehre eine bunte Gemeinschaft, in der der respektvolle Umgang miteinander genauso wichtig ist wie der schulische Erfolg.

Jeder darf bei uns nach seinen Fähigkeiten und Interessen lernen. Bei uns kann jedes Kind vom Hauptschulabschluss bis zum erweiterten Realschulabschluss sein persönliches Ziel erreichen. Aus diesem Grund bieten wir neben dem Regelfächern auch eine große Auswahl an Wahlpflichtkursen, AGs und Projekten an, wie z.B. Textiles Gestalten, Französisch und Spanisch, Schach-AG, Schulpatenschaft mit England, jährliche Skifahrt und vieles mehr.

Zusammen lernen heißt auch zusammen leben. Der gemeinsame Religionsunterricht und das Fach „Persönlichkeitsentwicklung“ fördern ein friedliches und tolerantes Schulklima.

Unser Namensgeber, der Osnabrücker Schriftsteller Erich Maria Remarque, inspiriert uns täglich im Bereich Kunst und Kultur, in dem regelmäßig Projekte stattfinden.  

 

Hier geht's zur Schulbuchausleihe

Die Anmeldung zur Lehrmittelausleihe erfolgt online, die Abgabe einer schriftlichen Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Anleitung sowie weitere Informationen zur Ausleihe der Schulbücher finden Sie hier.

 

 

 




Jahrgang 5



Bitte hier klicken!



Jahrgang 6 bis 10



Bitte hier klicken!

 

News & Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Am Dienstag, dem 6. und Mittwoch, dem 7. Februar fanden in unserer Schule erneut die Berufsorientierungstage für die achten Klassen statt. Diese wurden von dem Unternehmen „AußerGewöhnlich“ veranstaltet. Bereits im Vorfeld hatten Schüler der neunten Klasse, die schon letztes Jahr dabei waren, die Achtklässler mit Präsentationen auf die Orientierungstage vorbereitet. An den zwei Schulvormittagen selber wurden den Schülern neun Berufsfelder nähergebracht.

Die Schüler/innen des Profils Gesundheit und Soziales und evangelische Religion der Klasse 9 und 10 haben mit Frau Pannen viele Bleche Kekse gebacken - Spritzgebäck, Makronen, Mandelsterne, Husarenkrapfen, Nussstangen und Mandeltaler mit Haube, Marzipan Pralinen und vieles mehr. Schön, dass wir in diesem Jahr einen Erlös von 1182,11€ auf dem Weihnachtsmarkt erzielen konnten und unserer Partnerschule überweisen können. 

Nachdem die Hälfte des Erlöses aus dem Spendenlauf an das Waisenhaus in Indien überwiesen wurde, kam jetzt ein Dankesbrief von der Leitung der Einrichtung. Die 2700€ werden für Schulessen, Medikamente und Bildung der Kinder verwendet. Den Brief kann man sich als PDF Dokument runterladen. 

Auch in diesem Jahr hat sich die künstlerische Abteilung der EMR-Realschule eine sehr kreative Weihnachtsdekoration einfallen lassen: Das Weihnachtsdorf! Genutzt wurden Trinkpäckchen jeglicher Art - alles recycelt! Eine einfallsreiche Produktion aus dem Kunstunterricht.

Die Klasse 5b gestaltete den Beginn der Adventszeit auf besondere Weise. Wir bastelten Weihnachtsschmuck, mit dem die große Tanne im Eingangsbereich des Zoos behangen wurde. Dazu malten wir Schneemänner, Tannenbäume und Kerzen bunt aus und laminierten die Bilder.