I-Serv
Anmeldung
Berufsorientierung
Kunstgalerie
EMR Shop

EMR - Erfolgreich Miteinander Respektvoll lernen

Die Erich-Maria-Remarque-Schule ist eine Oberschule, in der jedes Kind einen Platz finden kann.
Die EMR bietet unseren 460 SchülerInnen und 50 MitarbeiterInnen in Verwaltung und Lehre eine bunte Gemeinschaft, in der der respektvolle Umgang miteinander genauso wichtig ist wie der schulische Erfolg.

Jeder darf bei uns nach seinen Fähigkeiten und Interessen lernen. Bei uns kann jedes Kind vom Hauptschulabschluss bis zum erweiterten Realschulabschluss sein persönliches Ziel erreichen. Aus diesem Grund bieten wir neben dem Regelfächern auch eine große Auswahl an Wahlpflichtkursen, AGs und Projekten an, wie z.B. Textiles Gestalten, Französisch und Spanisch, Schach-AG, Schulpatenschaft mit England, jährliche Skifahrt und vieles mehr.

Zusammen lernen heißt auch zusammen leben. Der gemeinsame Religionsunterricht und das Fach „Persönlichkeitsentwicklung“ fördern ein friedliches und tolerantes Schulklima.

Unser Namensgeber, der Osnabrücker Schriftsteller Erich Maria Remarque, inspiriert uns täglich im Bereich Kunst und Kultur, in dem regelmäßig Projekte stattfinden.  

 

News & Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Erich-Maria-Remarque-Realschule wiederholt an der großen Frühjahrsputz-Aktion der Stadt Osnabrück.  Ausgerüstet mit Handschuhen,  Zangen und Müllsäcken  und dem Regen zu Trotz befreiten die Schülervertreter der Schule am 20. März in den ersten beiden Stunden das Gelände um den Pappelgraben, Teile der August-Hölscher -Straße und der Kromschröderstraße sowie den eigenen Schulhof vom herumliegenden Müll.  

Liebe Eltern,

gerne möchte ich Sie auf eine interessante Infoveranstaltung des Jugendschutzteams der Stadt Osnabrück aufmerksam machen. Ihre Kinder wachsen mit Computer und Smartphone auf; soziale Netzwerke werden zum Kommunizieren genutzt. Viele Kinder können mit der Technik umgehen, wir stellen aber im Alltag immer wieder fest, dass der Umgang mit eigenen und fremden Daten bedenklich ist. Das sorglose Verbreiten von Daten birgt das Risiko der Urheberrechtsverletzung und der Verletzung von Persönlichkeitsrechten, wie z. B. dem Recht am eigenen Bild. Die Infoveranstaltung will Eltern informieren und situationsangemessenes Verhalten aufzeigen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Dienstag, 28.03.2017
Stadthaus 1, Raum 717
16:30 Uhr – 20:00 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten über Frau Rosa Jünemann:
juenemann@osnabrueck.de oder
Tel.: 0541-323-3200

Mit freundlichem Gruß
gez. Schippmann

Auch die NOZ war von dem Auftritt unserer Schüler begeistert. Der Zeitungsartikel steht zum Nachlesen bereit. 

Die Theateraufführung des jahrgangsübergreifenden Wahlpflichtkurses "Theater" unter der Leitung von Frau Sprick und Frau Ostendorf findet dieses Jahr am 16.03.17 um 18:30 in der Aula des Gymnasiums statt.

Damit aber auch niemand die Vorstellung versäumt, wird eine weitere Aufführung für unsere siebten und achten Klassen am folgenden Freitag in der dritten und vierten Stunde stattfinden. 

Wir wünschen allen Schauspielern viel Erfolg, toitoitoi und unserem Publikum viel Spaß und gute Unterhaltung.

Gemeinsam mit der Oberschule am Roten Berg aus Hasbergen und der Oberschule aus Hilter/Borgloh verlassen insgesamt 34 SchülerInnen mit 6 Lehrkräften den Schulalltag und tauschen Bücher und Klassenarbeiten mit Ski und Tiefschnee.

Bis Freitagabend lernen unsere Jungs und Mädels das Skifahren, wenn sie es nicht schon können... Mit Jörg und Jens Hagel und Frau Möhlenhaskamp (wir haben unsere ehemalige Referendarin extra aus Hamburg ausgeliehen) wird es aber mit Sicherheit nicht langweilig! 

Viel Spaß Euch allen!