I-Serv
Anmeldung
Berufsorientierung
Kunstgalerie
EMR Shop
EMR - Erfolgreich Miteinander Respektvoll lernen
Die Erich-Maria-Remarque-Schule ist eine Oberschule, in der jedes Kind einen Platz finden kann. Die EMR bietet unseren 460 SchülerInnen und 50 MitarbeiterInnen in Verwaltung und Lehre eine bunte Gemeinschaft, in der der respektvolle Umgang miteinander genauso wichtig ist wie der schulische Erfolg.
Jeder darf bei uns nach seinen Fähigkeiten und Interessen lernen. Bei uns kann jedes Kind vom Hauptschulabschluss bis zum erweiterten Realschulabschluss sein persönliches Ziel erreichen. Aus diesem Grund bieten wir neben dem Regelfächern auch eine große Auswahl an Wahlpflichtkursen, AGs und Projekten an, wie z.B. Textiles Gestalten, Französisch und Spanisch, Schach-AG, Schulpatenschaft mit England, jährliche Skifahrt und vieles mehr.
Zusammen lernen heißt auch zusammen leben. Der gemeinsame Religionsunterricht und das Fach „Persönlichkeitsentwicklung“ fördern ein friedliches und tolerantes Schulklima.
Unser Namensgeber, der Osnabrücker Schriftsteller Erich Maria Remarque, inspiriert uns täglich im Bereich Kunst und Kultur, in dem regelmäßig Projekte stattfinden.
|
News & Aktuelles
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Am 23.03.2017 finden die ersten Prüfungen unserer Zehntklässler statt.
Die Pläne der mündlichen Prüfungen im Fach Englisch liegen unter iserv zum download unter 1_mündliche ZAP-Prüfungen Englisch (23.03.2017) bereit.
Bitte seid ca. 20 Minuten vor Prüfungsbeginn im Haus und geht sicher, dass Euer Prüfungspartner auch da ist.
Wir wünschen Euch viel Erfolg!
Wir machen uns schick für Euch.
Der EMR-Schulkiosk steht ab sofort in eigenem Outfit für Euch im Verkauf.
Kommt vorbei - wir freuen uns auf Euch.
Türen haben seit Marthin Luthers Thesenanschlag eine besondere Bedeutung. Im Osnabrücker Land arbeiten derzeit mehrere Schüler am Türen-Projekt. Und wir sind dabei...
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ab kommenden Montag, 27.02.2017 gibt es in der EMR einen neuen Stundenplan.
Er liegt ab sofort bei iserv zum download bereit.
(iserv/Gruppen/alle/1_neue Stundepläne für das zweite Halbjahr)
Im November 2016 gingen unsere Zehner ins Sozialpraktikum, das wie in jedem Jahr von Frau Pannen für alle Schüler vorbereitet und von den Religionslehrern begleitet wurde. Die baldigen Absolventen der EMR besuchten in ihrem 14tägigen Praktikum Seniorenheime, Werkstätten für Menschen mit Einschränkungen und Pflegeeinrichtungen und sammelten neue wichtige Erfahrungen. "Uns geht es doch eigentlich ganz gut..." hört man nun häufig in Gesprächen mit Zehntklässlern. Und manche fanden für sich ganz neue Inspirationen bei der Berufswahl.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Leitern der Häuser, Werkstätten und Einrichtungen, die im Rahmen dieser wichtigen Erfahrung mitgeholfen und mitgearbeitet haben. Wir freuen uns mit unseren Neuntklässlern auf das nächste Jahr.
Im Rahmen dieses Praktikums fand am 24.02.2017 der traditionelle Gottesdienst in der Katharinenkirche statt, der stets durch Frau Havekost und ihr Ensemble der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück musikalisch begleitet wird.