I-Serv
Anmeldung
Berufsorientierung
Kunstgalerie
EMR Shop

EMR - Erfolgreich Miteinander Respektvoll lernen

Die Erich-Maria-Remarque-Schule ist eine Oberschule, in der jedes Kind einen Platz finden kann.
Die EMR bietet unseren 460 SchülerInnen und 50 MitarbeiterInnen in Verwaltung und Lehre eine bunte Gemeinschaft, in der der respektvolle Umgang miteinander genauso wichtig ist wie der schulische Erfolg.

Jeder darf bei uns nach seinen Fähigkeiten und Interessen lernen. Bei uns kann jedes Kind vom Hauptschulabschluss bis zum erweiterten Realschulabschluss sein persönliches Ziel erreichen. Aus diesem Grund bieten wir neben dem Regelfächern auch eine große Auswahl an Wahlpflichtkursen, AGs und Projekten an, wie z.B. Textiles Gestalten, Französisch und Spanisch, Schach-AG, Schulpatenschaft mit England, jährliche Skifahrt und vieles mehr.

Zusammen lernen heißt auch zusammen leben. Der gemeinsame Religionsunterricht und das Fach „Persönlichkeitsentwicklung“ fördern ein friedliches und tolerantes Schulklima.

Unser Namensgeber, der Osnabrücker Schriftsteller Erich Maria Remarque, inspiriert uns täglich im Bereich Kunst und Kultur, in dem regelmäßig Projekte stattfinden.  

 

Hier geht's zur Schulbuchausleihe

Die Anmeldung zur Lehrmittelausleihe erfolgt online, die Abgabe einer schriftlichen Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Anleitung sowie weitere Informationen zur Ausleihe der Schulbücher finden Sie hier.

 

 

 




Jahrgang 5



Bitte hier klicken!



Jahrgang 6 bis 10



Bitte hier klicken!

 

News & Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Wer isst nicht gern selbstgebackene Kekse in der Adventzeit. Das wissen auch die Schüler/innen der Erich- Maria Remarque Realschule und so backten die Schüler der Klasse 6a mit ihrer Elternvertreterin Frau Cambrie und Herrn Thien sowie die Kurse 9 und 10 aus dem Profil Gesundheit und Soziales mit Frau Frau Pannen viele Bleche Kekse, drei große Kisten voll.

Ausbildung: Für die Jahrgänge 8-10 bietet die Johanniter Unfall Hilfe e.V. einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs an. Termine sind der 19.12.2016 bzw. 20.12.2016 jeweils von 13:00 - 17:00 Uhr.

Zur Adventszeit lesen die Lehrer vor der 1. Stunde kleine Weihnachtsgeschichten in der Schülerbücherei vor. Bei Kinderpunsch und Keksen kommt eine gemütliche Stimmung auf.

Am Samstag (17.09.16) trafen wir alle (10 Schüler und Schülerinnen der 9. und 10. Klassen und 2 Lehrer) verschlafen um 6:15 Uhr an der EMR-Realschule ein. Wir hatten eine 12-stündige Reise bis nach Beit Sahour vor uns. Dort endlich angekommen wurden wir den Gastfamilien zugeteilt. Der erste Eindruck war sehr vielfältig, doch die meisten waren zufrieden.