Berufsorientierung
Berufsorientierung an der EMR
Informationen zu Ausbildungsberufen unter www.berufenet.arbeitsagentur.de
Die SchülerInnen werden bei der Wahl ihres weiteren beruflichen oder schulischen Weges über folgende Projekte unterstützt:
- Betriebserkundungen im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts
ab Klasse 8
- Einwöchiges Betriebspraktikum am Ende der Klasse 8
- gemeinsame Projekte mit Auszubildenden und Fachleuten
aus den regionalen Betrieben
- Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit (Beratungsgespräche)
- Bewerbertraining
Im Jahrgang 9 wird ein zweiwöchiges Betriebspraktikum durchgeführt und durch die Fachlehrer und Fachlehrerinnen des Wirtschaftsunterrichts betreut.
Wollt Ihr mehr über Ausbildungsberufe erfahren? Dann klickt hier zum Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Osnabrück BIZ
Die SchülerInnen werden bei der Wahl ihres weiteren beruflichen oder schulischen Weges über folgende Projekte unterstützt:
- Betriebserkundungen im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts
ab Klasse 8
- Einwöchiges Betriebspraktikum am Ende der Klasse 8
- gemeinsame Projekte mit Auszubildenden und Fachleuten
aus den regionalen Betrieben
- Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit (Beratungsgespräche)
- Bewerbertraining
Im Jahrgang 9 wird ein zweiwöchiges Betriebspraktikum durchgeführt und durch die Fachlehrer und Fachlehrerinnen des Wirtschaftsunterrichts betreut.
Wollt Ihr mehr über Ausbildungsberufe erfahren? Dann klickt hier zum Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Osnabrück BIZ
Berufsorientierungskonzept & Praktikumsbescheinigungen
AUBI-Plus Suchmaschine
Wenn du auf den folgen Link klickst, kommst du zu der Ausbildungsplatz-Suchmaschine -> AUBI-Plus
Broschüre der Handwerkskammer zu Bewerbung und Ausbildungsberufen im Handwerk
Die Handwerkskammer Osnabrück gibt eine interessante Broschüre heraus mit dem Titel "Aus erster Hand". Dort erhaltet ihr interessante Tipps rund um Handwerksberufe, Bewerbungen, Praktikum und Ausbildung. Zahlreiche regionale Firmen sind außerdem mit Anzeigen und Kontaktadressen vertreten. Schaut Mal rein! Nähere Infos gibt es bei den Wirtschaftslehrern.