Jahrgang 5

Steinzeit im Schuhkarton

Im Fach Geschichte hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, das Leben in der (Alt-)Steinzeit in einem Schuhkarton mit Naturmaterialien darzustellen. Dabei sind einige sehens- und ausstellungswerte kleine Welten zusammengekommen.

Einführungswoche

Nach dem fröhlichen und aufregenden Einschulungstag folgte nun für unsere Fünftklässler die Einführungswoche. Im Vordergrund stand natürlich Ankommen und Kennenlernen. Einander kennenlernen, Schule kennenlernen und auch schon einige (neue) Fächer kennenlernen. So standen nicht nur Deutsch und Englisch sondern auch Informatik und Biologie schon mal auf dem Programm. Natürlich wurden einige lustige Kennenlernspiele gespielt, es wurde eine Schulrallye durchgeführt, gemeinsam mit den jeweiligen Klassenpaten gefrühstückt, ordentlich am Sporttag ausgepowert und zum Abschluss der Woche wurde sogar ein erster Projekttag durchgeführt. Hier durften unsere Fünftklässler in klassenübergreifenden Gruppen an verschiedenen Stationen ganz tolle Sachen machen: Terrakotta-Blumentöpfe bemalen und bepflanzen, in der Küche viele Leckereien wie Muffins, Wraps, Obstspieße und Pizzaschnecken zubereiten, Stoffbeutel mit unserem Schullogo gestalten, Geburtstagskarten für den Geburtstagskalender in der Klasse sowie Lesezeichen basteln!

Und zum Schluss wurden bei dem tollen Wetter draußen es aus den selbstgemachten Leckereien aus der Küche ein wunderbares Buffet aufgebaut, an dem die nach so einem aufregenden Tag etwas müden aber total glücklichen Kinder ordentlich zugelangt haben!

Ausflug nach Kalkriese

Am Dienstag, den 6. September 2022, wurden die Einführungstage der 5.Klassen mit einem Ausflug nach Kalkriese abgerundet.  Dort nahmen die SchülerInnen zur Stärkung ihrer sozialen Kompetenz und ihres Selbstvertrauens am Programm-Angebot „Kooperation im Niedrigseilgarten – Bewegte Schule“ von Games und Ropes teil.