News

Heute haben die 5. Klassen an einem Projekttag teilgenommen. Sie gestalteten dabei Jute-Tüten mit dem Remarque Konterfei, hinterließen hier Handabdrücke auf einem EMR Plakat und malten das EMR Logo aus. Die Aktion hat den Schülern sehr viel Spaß gemacht und es sind tolle Kunstwerke entstanden.

Liebe Fünftklässler,

viel Erfolg und Freude wünschen wir euch an eurer neuen Schule! Es war eine tolle Einschulungsfeier und wir freuen uns sehr, dass ihr hier bei uns seid.

Erfolgreich Miteinander Respektvoll lernen? Ist das möglich? Ja, an unserer Schule finden Sie diese Möglichkeit! In den Initialen unseres berühmten Namengebers Remarque spiegelt sich unser Leitbild wieder.  

Erfolgreiches Lernen ist für jedes Kind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg ins Erwachsenwerden – auch für Ihr Kind in unserer Schule im Jahrgang 5.

Unsere Schule bietet die Möglichkeit, einen Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss und den erweiterten Realschulabschluss (Übergang an eine gymnasiale Oberstufe) zu erwerben. Leistungsorientierung aber auch die Förderung der eigenen Stärken bis hin zu kreativer Projektarbeit finden sich an unserer Schule wieder.

Das FranceMobil, eine Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), legte heute einen Stopp an unserer Realschule ein. FranceMobil…Qu’est-ce que c’est? Was ist das eigentlich? Mit dem FranceMobil reisen französische Lektor*innen bundesweit an Schulen, um dort die Kinder und Jugendlichen spielerisch für die französische Sprache und Kultur zu begeistern und ein aktuelles Bild von Frankreich zu vermitteln.

Die EMR Schule hat mit dem "Wahlpflichtkurs Südafrika" von Frau Pannen in diesem Jahr den "Afrika Preis 2021" gewonnen. Allen beteiligten Schülern und Frau Pannen gebührt ein herzliches Dankeschön! Das ist eine tolle Auszeichnung und eine hohe Wertschätzung für die Arbeit an unserer Schule. Die Auszeichnung fand im Friedenssaal des Rathauses statt und wurde per Livestream übertragen. Wer die Übertragung verpasst hat, kann sich die Preisverleihung in gekürzter Fassung auf unserem Youtube-Kanal anschauen.

Zum Abschluss der gemeinsamen Schulzeit an der Erich-Maria-Remarque-Realschule feierte der 10. Jahrgang einen Abschlussgottesdienst zum Thema „Wie schön du bist“ in der Katharinen-Kirche, vorbereitet von Schülern des evangelischen und katholischen Religionskurses unter Leitung von Frau Pannen und Frau Ostendorf.

Die Abschlussarbeiten sind geschrieben und unseren lieben 10. Klassen haben in dieser Woche ihre Mottotage. Sie erfreuen uns jeden Tag mit einer neuen Verkleidung - manche sind lustig, vor anderen muss man sich fürchten, wie z.B. vor den riesigen Dinosauriern.  

Zum Abschluss der Einheit „Ägypten“ im Geschichtsunterricht der Klasse 5a, hatten die SuS die Aufgabe eine eigene Pyramide zu bauen. Wie, in welcher Form und aus welchem Material blieb der Kreativität der SuS überlassen.  So wurde – ähnlich wie im alten Ägypten – bei dem ein oder anderen Exemplar ordentlich geschuftet.

Die fertigen Exemplare könnt ihr euch hier in einem kurzen Video anschauen.

Liebe Schulgemeinschaft,

bitte stimmt für unsere Schule bei der SpardaSpendenWahl ab!! Wir haben uns beim Wettbewerb Gemeinsam digital wachsen und lernen angemeldet und unsere Projekte eingereicht, die wir an der Schule erarbeitet haben. Teilt den Link gern in euren Kontakten bei WhatsApp, Insta, über Mail oder andere Messengerdienste.
https://www.spardaspendenwahl.de/profile/erich-maria-remarque-realschule/

Super wäre es, wenn wir viele Stimmen für unsere Schule sammeln könnten und auf einen der Plätze 1 bis 36 kommen. Es machen sehr viele Schulen mit, deshalb: STIMMT ALLE MIT AB! Jeder hat drei Stimmen. Vielen Dank und allen ein wundervolles, gesundes und sonniges Wochenende!

Die EMR möchte „Umweltschule in Europa“ werden. Dafür legt sie sich mächtig ins Zeug und hat es sich unter anderem zum Ziel gemacht, das Schulgelände naturnaher und ökologischer zu gestalten. In den letzten Wochen wurde dabei mit Unterstützung einiger SchülerInnen ein insektenfreundliches Beet vor der Schule angelegt, ein Insektenhotel und zwei Hochbeete für die Schulküche gebaut. Dank einer großzügigen Spende von Stauden und Küchenkräutern von den Osnabrücker Gärtnereien „Die Pottblume“ und „Grüner Zweig“ konnten die Beete schnell bepflanzt werden. Die pflegeleichten und robusten Pflanzen bieten nun reichlich Nahrung für viele Insekten, machen zudem das Schulgelände für Pflanzen und Tiere attraktiver und sollen den Schülerinnen und Schüler direkte Naturerlebnisse ermöglichen.