Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeinsames Werkeln in der Generationenwerkstatt

Sicherheit geht vor! Deshalb erhielten die sieben Schülerinnen und Schüler – sowie ihre begleitenden Lehrerinnen, Frau Gatter und Frau Sprick – zum Projektauftakt zunächst leuchtend orangefarbene Westen. Ausbildungsleiter Herr Schade und Frau Ruescher-Ufermann von der Ursachenstiftung begrüßten alle herzlich im AMAZONE-Werk. Mit dabei waren: Arlinda Ferataj (8b), Jan Herrmann (8b), Travis Felix (8c), Revdi Rumenov (8c), Elvira Redchyts (8c) und Wiktor Gryczan (8d).

Hier bei AMAZONE in Hasbergen-Gaste werden die Achtklässler von nun an zwölf Wochen lang einmal wöchentlich ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen – im Projekt Generationenwerkstatt. Sie lernen nicht nur das Unternehmen kennen, sondern erschaffen in der Werkstatt mit ihren eigenen Händen etwas Neues. Unter professioneller Anleitung – unter anderem durch den Unruheständler Herrn Schirmbeck und zwei Auszubildende – erwerben sie sowohl praktische als auch soziale Fertigkeiten.

Alle Schülerinnen und Schüler, die an dem Projekt teilnehmen, erhalten zum Abschluss im Rahmen einer Feier ein Zertifikat und dürfen ihr Produkt ihren Eltern, Lehrkräften und der Geschäftsleitung präsentieren.

In der Generationenwerkstatt ist Kreativität nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Welches Produkt die Schülerinnen und Schüler für unsere Schule herstellen werden, steht noch nicht fest – wir sind gespannt!

👉 Mehr zum Projekt „Generationenwerkstatt“

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 14. Februar 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen