Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unsere Skifahrt 2025

Pulverschnee, strahlender Sonnenschein und jede Menge Spaß – unsere Skifreizeit 2025 war ein unvergessliches Abenteuer! Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Klasse 6 oder 10, Lehrerin oder Schüler: Vom ersten Schwung auf der Piste bis zur letzten gemeinsamen Abendrunde gab es zahlreiche Highlights, die wir so schnell nicht vergessen werden.

Nach einer langen Busreise erreichten wir am Montagmorgen die Tiroler Rübezahlhütte auf 1.500 Metern Höhe. Koffer in den Lift – und dann ging es sofort auf die Piste! Zunächst musste sortiert werden, wer bereits Erfahrung auf Skiern hatte und für wen es das erste Mal war. Westen in unterschiedlichen Farben halfen dabei, die Gruppen auf der Piste zu unterscheiden. Und schon startete die erste Einheit – bloß keine Zeit verlieren!

Unsere Unterkunft, die traditionelle Rübezahlhütte in Niederau, bot alles, was man sich wünschen kann: einen traumhaften Ausblick auf verschneite Hänge, ein gemütliches Kaminzimmer, eine Sonnenterrasse, auf der man entspannen konnte, sowie wunderschöne Zimmer – ein Traum aus Holz. Auch die exzellente Verpflegung ließ keine Wünsche offen: Ein zünftiges Frühstück diente als Grundlage für den anstrengenden Pistentag, und auch für Mittag- und Abendessen war bestens gesorgt. Suppe, Burger, Schnitzel oder Kartoffelsalat füllten die leeren Akkus nach einem langen Skitag wieder auf.

Nach dem Skiprogramm folgte das Abendprogramm – und unsere Skilehrerinnen und Skilehrer ließen sich einiges einfallen. Nach einer kreativen Darstellung der FIS-Regeln durch die Schülerinnen und Schüler stand am zweiten Abend „Schlag den Skilehrer“ auf dem Plan. Jannik (7b) konnte seinen Plank-Rekord aus dem Vorjahr leider nicht verteidigen und gab nach unglaublichen 3 Minuten und 20 Sekunden auf – trotzdem Respekt! Spannend war auch die Nachtwanderung zum Gipfelkreuz. Der Spaßfaktor beim anschließenden Herunterkugeln vom Berg war dabei sicherlich noch größer.

Am letzten Abend erfolgte die traditionelle Skitaufe. „Bergkönig Uri“ wurde gerufen – und kam natürlich feurig beleuchtet herangefahren. Jeder erhielt feierlich seinen ganz persönlichen Skinamen … der Rest bleibt ein Geheimnis. Da muss man schon dabei gewesen sein! 😉

Eine kleine (alkoholfreie!) Après-Ski-Party mit Musik und Tanz beendete die diesjährige Fahrt. Am Freitag hieß es dann ein letztes Mal: rauf auf die Piste, bevor gepackt wurde. Nach zehn Stunden Busfahrt kamen alle wohlbehalten wieder in Osnabrück an.

Leider stellt die Rübezahlhütte ihren Betrieb für Schülergruppen im nächsten Jahr ein. Doch als „mit Abstand die netteste Schule“ dürfen wir nächstes Jahr noch einmal wiederkommen – das ist doch mal ein Wort!


Fotoserien

Unsere Skifahrt 2025 (MI, 19. Februar 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 04. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen