Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gedichte – mal anders

Im Deutschunterricht hat sich die Klasse 6a mit dem Thema Lyrik beschäftigt – und dabei ganz besondere Gedichte verfasst: sogenannte Parallelgedichte.

Als Vorlage diente uns das Gedicht „Schönes, grünes, weiches Gras“ von Arno Holz. Neben der ungewöhnlichen Form gefielen uns auch weitere Besonderheiten: Die Verse reimen sich nicht, und durch Personifikationen werden Gefühle, Gerüche und Geräusche lebendig – Wolken werden zu einem „zitternden Weiß“ und "die Sonne rinnt durchs Blut“.

Das machte uns Lust, selbst kreativ zu werden. Jeder von uns suchte sich ein Thema, zu dem er oder sie Gedanken und Gefühle aufschreiben wollte. Wir sammelten Wörter, die wir mit dem jeweiligen Begriff verbinden – und los ging’s!

So entstanden kleine poetische Kunstwerke über Fußball, den Urlaub mit der Familie, Computerspiele wie Brawl Stars und Fortnite, über einen warmen Sommer, die Nacht, den Frühling oder Freunde.
 

Eine besondere Herausforderung war es, die Gedichtform so zu gestalten, dass sie mit dem Inhalt des Gedichts zusammenpasst: Juli steckte den Sommer in eine Eistüte, Lionels Fußballgedicht wurde natürlich ein Ball, und Kiara schrieb ihre Gedanken zur Nacht in einen Sternenhimmel.

Unsere Ergebnisse haben wir im Flur neben unserem Klassenraum ausgestellt.


Probiert es doch auch einmal!

Eure Klasse 6a

Fotoserien

Gedichte - mal anders (MO, 12. Mai 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 12. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen