Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Abschluss der Generationenwerkstatt

„Ihr habt etwas für unsere Schule gebaut – das ist klasse!“

Mit diesen Worten lobt Schulleiterin Birgit Kaiser ihre sechs fleißigen Achtklässler, die in den vergangenen Monaten einmal pro Woche im Amazone-Werk in Hasbergen gearbeitet haben. Arlinda, Jan, Travis, Revdi, Wiktor und Mia haben dort zwei Disc-Golf-Ständer gebaut, die den aktuell eher eingeschränkten Pausenhof attraktiver machen sollen.

Bei der Trendsportart Disc-Golf werden Frisbees auf einen Korb geworfen, in dessen Ketten sie hängen bleiben sollen – eine sportliche Herausforderung mit Spaßfaktor.

Betreut wurde das Werkstattprojekt von Udo Schirmbeck, einem 67-jährigen Metallbaumeister, der eigentlich seit drei Jahren im Ruhestand ist. Gemeinsam mit einem Studenten und einem Auszubildenden begleitete er die Schüler*innen durch die verschiedenen Projektphasen.
„Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, mit euch jungen Leuten etwas herzustellen“, sagte er zum Abschluss vor dem versammelten achten Jahrgang und seinen sechs Schützlingen.

Am Mittwoch erhielten alle Beteiligten von Frau Ruesche-Uffermann von der Ursachenstiftung ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme – dazu gab es ein kleines Geschenk von Kathrin Gatter, die das Projekt an unsere Schule geholt hat.

Sichtlich stolz auf ihr Werk posierten die sechs jungen Handwerker*innen vor ihrem „Gesellenstück“, als es im Anschluss auf den Schulhof gebracht wurde. Eine Gruppe Fünftklässler, die eigentlich auf dem Weg zum Fußballtraining war, probierte das neue Spielgerät sofort aus – und war begeistert.

An der Wurftechnik müssen sie zwar noch arbeiten, aber dafür haben sie ja jetzt täglich Gelegenheit.

Was wohl im nächsten Jahr gebaut wird? Ideen gibt es schon!

Fotoserien

Generationenwerkstatt (DI, 20. Mai 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 20. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen