Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kompassmesse - den Weg ins Handwerk finden

Auch in diesem Jahr hatten unsere 8. und 9. Klassen die Gelegenheit, an der Kompassmesse teilzunehmen und die Vielfalt des modernen Handwerks kennenzulernen.

Ob hochmoderne Technik, kreative Gestaltung, präzises Arbeiten, fundierter Materialeinsatz oder der direkte Kontakt mit Kunden und Kollegen – das Handwerk bietet mehr, als viele vermuten.

 

Die Schülerinnen und Schüler konnten an zahlreichen Stationen selbst aktiv werden: sägen, nähen, schrauben, mauern, schweißen, löten, glätten, hämmern – an jedem Stand durfte ausprobiert werden. Unterstützt von Meisterinnen, Meistern und Auszubildenden erhielten sie spannende Einblicke in unterschiedlichste Berufe – von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zimmermann. Auch Tischler, Elektroniker, Friseure, Dachdecker, Karosseriebauer, Raumausstatter und viele weitere präsentierten ihr Handwerk anschaulich und praxisnah.

 

Ziel der Messe war es, Interesse am Handwerk zu wecken und neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Bei einigen hat das offenbar funktioniert: „Da seh' ich mich“, meinte Narin aus der 8. Klasse und zeigte begeistert auf den Stand der Zimmerleute. „Ich arbeite gerne mit den Händen und bin gut in Werken.

 

Die Kompassmesse war für viele ein spannender und motivierender Einblick in eine berufliche Welt voller Möglichkeiten.

Fotoserien

Kompassmesse (FR, 30. Mai 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 30. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen