Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Londonfahrt 2025

Ankunft – 31. März 2025
Nach 10 Stunden Anreise erreichten wir gegen 18 Uhr die britischen Hauptstadt. Nach einem Abendessen bei Nando’s unternahmen wir eine kleine Stadtführung und sahen einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, darunter Big Ben, die Tower Bridge und das London Eye, das wir aus der Ferne betrachten konnten.

 

Unser erster Tag – 1. April 2025
Gegen 10 Uhr machten wir uns auf den Weg zur „Horizon 22“, der höchsten kostenlosen Aussichtsplattform Europas. Schon auf dem Weg dorthin sahen wir viele spannende Gebäude – eine Mischung aus alten Bauwerken und modernen Wolkenkratzern wie „The Walkie Talkie“ oder „The Shard“.
Nach dem Besuch der Aussichtsplattform ging es weiter zur Tower Bridge. Unterwegs kamen wir auch am Tower of London vorbei. Wir überquerten die Brücke und besuchten anschließend den Borough Market – einen großen Markt mit vielen internationalen Essensständen.
Am Nachmittag hatten wir rund zwei Stunden Freizeit, in denen wir Läden besuchten und Souvenirs kauften. Den Tag ließen wir in einem britischen Restaurant bei „Bangers and Mash“ (Kartoffelpüree mit Würstchen und Soße) ausklingen – einem typisch englischen Gericht.

 

Besuch an der Brampton Manor Academy – 2. April 2025
Am nächsten Morgen verließen wir um 7:30 Uhr das Hotel und fuhren mit der Tube zur Brampton Manor Academy. Vor dem Unterricht machten wir ein Gruppenfoto neben einem Denkmal, das fünf olympische Sportler ehrt.
In der Schule wurden wir freundlich empfangen. Ein deutsch-englischer Lehrer erklärte uns die wichtigsten Verhaltensregeln. Danach wurden wir in gemischte Gruppen aufgeteilt, in denen deutsche und englische Schüler gemeinsam am Deutschunterricht teilnahmen. Nach dem Schulbesuch hatten wir etwa eine Stunde Freizeit in der Stadt. Den Abend verbrachten wir gemütlich im Hotel, wo wir Pizza bestellten.

 

Lunch mit den Brampton-Schülern – 3. April 2025
Der Tag begann um 9 Uhr mit einem Besuch am Buckingham Palace. Wir hielten uns eine Weile dort auf und bestaunten das Gebäude und die Umgebung. Danach fuhren wir erneut zur Schule, um dort mit den englischen Schülern gemeinsam zu Mittag zu essen und eine Unterrichtsstunde zu erleben.
Am Nachmittag ging es mit der Tube in die Gegend um den Leicester Square, wo sich viele große Kinos befinden – einige davon bekannt für Filmpremieren.
In der Nähe besuchten wir Chinatown sowie das Paddington-Denkmal. Anschließend hatten wir etwa anderthalb Stunden Freizeit, um die Gegend zu erkunden. Zum Abendessen gingen wir gemeinsam zu Five Guys.

 

Unser letzter Tag in London – 4. April 2025
Am letzten Tag machten wir uns gegen 10 Uhr auf den Weg nach Shoreditch, einem kreativen und alternativen Stadtteil Londons. Dort betrachteten wir zahlreiche Street-Art-Kunstwerke und erkundeten die Straßen.
Anschließend besuchten wir den Vintage Market in der Brick Lane, wo es viele Stände mit Kleidung, Schmuck, Schallplatten und vielem mehr gab.
Am Nachmittag fuhren wir zur Oxford Street, die viele von uns zum Shoppen nutzten. Zum Abschluss unseres Aufenthalts gingen wir gemeinsam indisch essen. Am nächsten Tag traten wir die Heimreise an.

 

Fazit
Während unserer Zeit in London konnten wir viele spannende Eindrücke sammeln und zahlreiche berühmte Orte entdecken. Die Fahrt war sehr abwechslungsreich, lehrreich und hat uns allen viel Spaß gemacht. Die Teilnahme an der London-AG können wir definitiv weiterempfehlen :)

 

Zahra (9c), Nadiia (9c), Sofiia (9c), Telinaz (9c)

Fotoserien

London (SA, 14. Juni 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Sa, 14. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen