I-Serv
Anmeldung
Berufsorientierung
Kunstgalerie
EMR Shop

Die EMR stellt sich vor: Termine

Liebe Eltern zukünftiger FünftklässlerInnen,

Wir haben Ihr Interesse als Schule geweckt? Das freut uns! Gerne möchten wir Sie zu folgenden Terminen einladen, um uns und unsere Arbeit an der Erich-Maria-Remarque-Schule näher vorzustellen. Kommen Sie gerne vorbei.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!

Termine
... am Donnerstag, den 11.01.2024, 11:45 bis ca. 12:45 Uhr Schnupperunterricht für Grundschulviertklässler an der EMR
Bei Interesse bitte unter emr@schulmail-os.de anmelden.
... am Montag, den 26.02.2024, 18:00 Uhr Elterninformationsabend für die 4. Klassen
... am Freitag, den 01.03.2024, 15:30 bis 18:00 Uhr Tag der offenen Tür

 

 

 

 

EMR - Erfolgreich Miteinander Respektvoll lernen

Die Erich-Maria-Remarque-Schule ist eine Oberschule, in der jedes Kind einen Platz finden kann.
Die EMR bietet unseren 460 SchülerInnen und 50 MitarbeiterInnen in Verwaltung und Lehre eine bunte Gemeinschaft, in der der respektvolle Umgang miteinander genauso wichtig ist wie der schulische Erfolg.

Jeder darf bei uns nach seinen Fähigkeiten und Interessen lernen. Bei uns kann jedes Kind vom Hauptschulabschluss bis zum erweiterten Realschulabschluss sein persönliches Ziel erreichen. Aus diesem Grund bieten wir neben dem Regelfächern auch eine große Auswahl an Wahlpflichtkursen, AGs und Projekten an, wie z.B. Textiles Gestalten, Französisch und Spanisch, Schach-AG, Schulpatenschaft mit England, jährliche Skifahrt und vieles mehr.

Zusammen lernen heißt auch zusammen leben. Der gemeinsame Religionsunterricht und das Fach „Persönlichkeitsentwicklung“ fördern ein friedliches und tolerantes Schulklima.

Unser Namensgeber, der Osnabrücker Schriftsteller Erich Maria Remarque, inspiriert uns täglich im Bereich Kunst und Kultur, in dem regelmäßig Projekte stattfinden.  

 

Hier geht's zur Schulbuchausleihe

Die Anmeldung zur Lehrmittelausleihe erfolgt online, die Abgabe einer schriftlichen Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Anleitung sowie weitere Informationen zur Ausleihe der Schulbücher finden Sie hier.

 

 

 




Jahrgang 5



Bitte hier klicken!



Jahrgang 6 bis 10



Bitte hier klicken!

 

News & Aktuelles


Die NOZ hat einen Artikel über das Kunstprojekt von Herrn Kujawa und den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen veröffentlicht. In der Rubrik Presseschau kann man den gesamten Artikel lesen.

Herzlichen Glückwunsch an Fatima Yagar aus der 10a! Die ganze Schulgemeinschaft ist super stolz auf dich.
Im Rahmen des Kunstunterrichts bei Frau Gaxha hat Fatima ein Bild im Stil des Impressionismus angefertigt, beim o.g. Wettbewerb eingereicht und den 1. Platz gemacht. Die Aufgabenstellung war zu veranschaulichen, wie sich die Schülerinnen und Schüler die Zukunft in Niedersachsen vorstellen.

Der 1. Preis ist eine Reise in die Landeshauptstadt Hannover. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern trifft Stephan Weil, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen. Die Bilder werden im Foyer der Staatskanzlei ausgestellt. Zudem gibt es je eine Eintrittskarte für das Landesmuseum Hannover. Fatima wird die Siegerurkunde vom Ministerpräsident Stephan Weil ausgehändigt und wir als Kollegium und die ganze Schule, freuen uns über ihren Erfolg.

In der Kunstgalerie könnt ihr euch das Bild im Vollformat ansehen.

Weihnachtsstimmung herrschte heute bei der Theateraufführung der Klasse 5b. Gezeigt wurde die Geschichte "Die Bärenweihnacht" von Janosch. Nachdem wir diese im Deutschunterricht gelesen hatten, suchte sich jede/jeder eine Lieblingsrolle aus und dann wurde fleißig geprobt, Kostüme besprochen und Texte gelernt. Herr Kujawa gestaltete ein tolles Kulissenbild und Lichterketten brachten die Bühne zum Strahlen!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

der Busfahrplan wurde angepasst. Schaut doch mal in das PDF Dokument der Stadtwerke: -> ergänzter Busfahrplan
Ihr habt jetzt jeweils morgens und mittags eine weitere Busanbindung auf der Linie 18 / M4.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,

das Kultusministerium hat einen Brief bzgl. der gestiegenen Corona-Fallzahlen verfasst und an Sie gerichtet. Hier können Sie sich das Dokument als PDF herunterladen.