I-Serv
Anmeldung
Berufsorientierung
Kunstgalerie
EMR Shop

Die EMR stellt sich vor: Termine

Liebe Eltern zukünftiger FünftklässlerInnen,

Wir haben Ihr Interesse als Schule geweckt? Das freut uns! Gerne möchten wir Sie zu folgenden Terminen einladen, um uns und unsere Arbeit an der Erich-Maria-Remarque-Schule näher vorzustellen. Kommen Sie gerne vorbei.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!

Termine
... am Donnerstag, den 11.01.2024, 11:45 bis ca. 12:45 Uhr Schnupperunterricht für Grundschulviertklässler an der EMR
Bei Interesse bitte unter emr@schulmail-os.de anmelden.
... am Montag, den 26.02.2024, 18:00 Uhr Elterninformationsabend für die 4. Klassen
... am Freitag, den 01.03.2024, 15:30 bis 18:00 Uhr Tag der offenen Tür

 

 

 

 

EMR - Erfolgreich Miteinander Respektvoll lernen

Die Erich-Maria-Remarque-Schule ist eine Oberschule, in der jedes Kind einen Platz finden kann.
Die EMR bietet unseren 460 SchülerInnen und 50 MitarbeiterInnen in Verwaltung und Lehre eine bunte Gemeinschaft, in der der respektvolle Umgang miteinander genauso wichtig ist wie der schulische Erfolg.

Jeder darf bei uns nach seinen Fähigkeiten und Interessen lernen. Bei uns kann jedes Kind vom Hauptschulabschluss bis zum erweiterten Realschulabschluss sein persönliches Ziel erreichen. Aus diesem Grund bieten wir neben dem Regelfächern auch eine große Auswahl an Wahlpflichtkursen, AGs und Projekten an, wie z.B. Textiles Gestalten, Französisch und Spanisch, Schach-AG, Schulpatenschaft mit England, jährliche Skifahrt und vieles mehr.

Zusammen lernen heißt auch zusammen leben. Der gemeinsame Religionsunterricht und das Fach „Persönlichkeitsentwicklung“ fördern ein friedliches und tolerantes Schulklima.

Unser Namensgeber, der Osnabrücker Schriftsteller Erich Maria Remarque, inspiriert uns täglich im Bereich Kunst und Kultur, in dem regelmäßig Projekte stattfinden.  

 

Hier geht's zur Schulbuchausleihe

Die Anmeldung zur Lehrmittelausleihe erfolgt online, die Abgabe einer schriftlichen Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Anleitung sowie weitere Informationen zur Ausleihe der Schulbücher finden Sie hier.

 

 

 




Jahrgang 5



Bitte hier klicken!



Jahrgang 6 bis 10



Bitte hier klicken!

 

News & Aktuelles


Der Schulalltag kann ganz schön kompliziert sein. Damit ihr den Überblick an unserer EMR behaltet, findet ihr in dieser Übersicht die richtigen Ansprechpartner für eure Fragen und Anregungen. Diese Übersicht sowie weitere Informationen zur Schule findet ihr hier.

Am 9.Mai hat die 7b mit ihren Herrn Peyrat und Frau Gaxha einen Tagesausflug nach Wilhelmshaven unternommen und dort unter sachkundiger Leitung die Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres am Südstrand kennengelernt. Mehr Informationen sowie weitere Bilder findet ihr hier.

Am vergangenen Freitag fand an unserer EMR der diesjährige Projekt- bzw. Präventionstag statt. An verschiedenen Lernstandorten wurden dabei spannende Projekte, Aktionen sowie Ausflüge in allen Jahrgängen der EMR unternommen wie z.B. Stadtführungen durch den historischen Stadtkern von Osnabrück, ein aufregendes Basketballturnier oder ein Gang durch den Botanischen Garten Osnabrücks samt Besuch des dortigen Tropenhauses. Weitere Eindrücke sowie Bilder findet ihr hier.

Unsere EMR-Schülerin Fatima Yagmar hat sich gemeinsam mit einer Schülerin des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums bei einem offenen Bilderwettbewerb unter 800 Teilnehmern mit ihrem Bild durchgesetzt. Zur Belohnung gab es eine Gewinnerurkunde übergeben in Hannover, von Ministerpräsident Stephan Weil persönlich. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser großartigen Leistung. Unter dem Link Presseschau gibt es den ganzen Artikel.

Zum Abschluss der Basketballeinheit im Sportunterricht hatten die Klassen 5b, 6a und die 6b Besuch von den Girolive Panthers. Die Profibasketballerinnen hatten ein paar Tipps und Tricks drauf. Nach einem lustigen Aufwärmspiel zu Beginn durften die SchülerInnen an verschiedenen Stationen ihre Fähigkeiten im Dribbeln, Passen und Werfen vertiefen und von den Profis lernen. Weitere Informationen sowie Bilder findet ihr unter dem Link Schulleben.