I-Serv
Anmeldung
Berufsorientierung
Kunstgalerie
EMR Shop

News & Aktuelles


Nach gründlicher Durchmischung sind zu Anfang des Schuljahres aus ursprünglich drei 6. Klassen nun vier 7. Klassen geworden. Auch wenn die Schülerinnen und Schüler sich natürlich kennen, müssen sie als Klassengemeinschaft erst einmal wieder neu zusammenwachsen. Das geht nicht von allein. Was wäre da besser, als ein paar Tage gemeinsam außerhalb der Schule zu verbringen. Traditionell ging es dazu in der vergangenen Woche ins naturnah gelegene Haus-Maria-Frieden nach Rulle. Zwischen Kirchturm und Apfelbaumwiese erlebten die Klassen in zahlreichen Gemeinschaftsspielen, dass sie vieles schaffen können, wenn sie als Gruppe zusammenarbeiten. Es galt Brücken zu bauen und Grenzen zu überwinden. Engagierte Teamer begleiten die Klassen bei diesen bewegenden Tagen.

 

Die Industrie- und Handelskammer betreut rund 10.000 Auszubildende in der Region Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim. Die bundesweite IHK-Kampagne mit dem Claim „#könnenlernen“ setzt ein Zeichen für die berufliche Bildung. Die Kampagne richtet sich an junge Menschen, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten wollen. Sie zeigt auf, wie vielfältig die Möglichkeiten in der beruflichen Bildung sind – von der klassischen Ausbildung bis hin zur Weiterbildung und Karriere im Betrieb. Es geht darum, Fähigkeiten zu erwerben, die in der Praxis zählen und unmittelbar angewendet werden können. Mit „#könnenlernen“ wird deutlich: Berufliche Bildung ist nicht nur eine Alternative, sondern ein Weg voller Chancen und Perspektiven. Mehr Infos zu unserer bundesweiten IHK-Kampagne finden Sie und ihr hier: www.ausbildung-macht-mehr-aus-uns.de.

In der vergangenen Woche durften unsere 10.KlässlerInnen endlich die Hauptstadt unsicher machen. Endlich mal Großstadtluft schnuppern. Das Wetter spielte auf jeden Fall mit, bei über 30 Grad zwischen Denkmälern und Dönerläden, Mauer und Museum, Friedrichstadtpalast und Friedrichshain.
Das Programm war bunt und vielfältig.

Zum dritten Osnabrücker Faire-Trade-Schul-Cup haben am 4. September dieses Jahr die Ursulaschule und die Domschule geladen. Rund um den Fußball-Wettkampf, mit Fokus auf globalem Faire-Trade, fand auf dem Gelände der Ursulaschule heute ein buntes Aktionsprogramm statt: Schussgeschwindigkeitsmessung, Fußball-Nähen, Torwand-Schießen, Dribbling-Parcours und Faire-Trade-Quiz begleiteten die SchülerInnen durch den Turniertag. Auch unsere VFL-Nachwuchsmannschaft durfte daran teilnehmen. Begleitet von Maxim Derkach und Henning Bünemann waren die 5. und 6.Klässler mit Feuereifer dabei. Sie verpassten das Treppchen dann auch nur ganz knapp und holten bei zehn teilnehmenden Mannschaften den vierten Platz. Glückwunsch!

... senden unsere Abschlussklassen von ihrer Studienfahrt nach Berlin. Ein tolles Programm haben die KlassenlehrerInnen auf die Beine gestellt: Olympiastadion, WOW-Galerie, Gedenkstätte Berliner Mauer, der Reichstag und sogar Gespräche mit DDR-Zeitzeugen durften die SchülerInnen der 10. Klassen schon erleben. Fantastisches Wetter gibt's bis zur Heimfahrt am Freitag gratis dazu.