I-Serv
Anmeldung
Berufsorientierung
Kunstgalerie
EMR Shop

Die EMR stellt sich vor: Termine

Liebe Eltern zukünftiger FünftklässlerInnen,

Wir haben Ihr Interesse als Schule geweckt? Das freut uns! Gerne möchten wir Sie zu folgenden Terminen einladen, um uns und unsere Arbeit an der Erich-Maria-Remarque-Schule näher vorzustellen. Kommen Sie gerne vorbei.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!

Termine
... am Donnerstag, den 11.01.2024, 11:45 bis ca. 12:45 Uhr Schnupperunterricht für Grundschulviertklässler an der EMR
Bei Interesse bitte unter emr@schulmail-os.de anmelden.
... am Montag, den 26.02.2024, 18:00 Uhr Elterninformationsabend für die 4. Klassen
... am Freitag, den 01.03.2024, 15:30 bis 18:00 Uhr Tag der offenen Tür

 

 

 

 

EMR - Erfolgreich Miteinander Respektvoll lernen

Die Erich-Maria-Remarque-Schule ist eine Oberschule, in der jedes Kind einen Platz finden kann.
Die EMR bietet unseren 460 SchülerInnen und 50 MitarbeiterInnen in Verwaltung und Lehre eine bunte Gemeinschaft, in der der respektvolle Umgang miteinander genauso wichtig ist wie der schulische Erfolg.

Jeder darf bei uns nach seinen Fähigkeiten und Interessen lernen. Bei uns kann jedes Kind vom Hauptschulabschluss bis zum erweiterten Realschulabschluss sein persönliches Ziel erreichen. Aus diesem Grund bieten wir neben dem Regelfächern auch eine große Auswahl an Wahlpflichtkursen, AGs und Projekten an, wie z.B. Textiles Gestalten, Französisch und Spanisch, Schach-AG, Schulpatenschaft mit England, jährliche Skifahrt und vieles mehr.

Zusammen lernen heißt auch zusammen leben. Der gemeinsame Religionsunterricht und das Fach „Persönlichkeitsentwicklung“ fördern ein friedliches und tolerantes Schulklima.

Unser Namensgeber, der Osnabrücker Schriftsteller Erich Maria Remarque, inspiriert uns täglich im Bereich Kunst und Kultur, in dem regelmäßig Projekte stattfinden.  

 

Hier geht's zur Schulbuchausleihe

Die Anmeldung zur Lehrmittelausleihe erfolgt online, die Abgabe einer schriftlichen Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Anleitung sowie weitere Informationen zur Ausleihe der Schulbücher finden Sie hier.

 

 

 




Jahrgang 5



Bitte hier klicken!



Jahrgang 6 bis 10



Bitte hier klicken!

 

News & Aktuelles


Wir, die Klasse 5b, wünschen allen Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr. Dazu haben wir im Kunstunterricht ein kleines Papierfeuerwerk gestaltet. Weitere Meisterwerke könnt ihr hier bestaunen.

„Ein Licht in die Welt tragen“ – zu diesem Thema haben die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges aus den Religions- und Werte und Normen Kursen von Frau Ostendorf, Frau Schippers und Frau Hartke einen Gottesdienst vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges haben in ihrem zweiwöchigen Praktikum „ein Licht“ in die verschiedensten sozialen Einrichtungen getragen. Hier ein paar Eindrücke und Erfahrungen, die die Schülerinnen und Schüler in dieser Zeit gesammelt haben.

Am 11.Oktober fand das große Sportfest der EMR Osnabrück auf den Sportanlagen des OSC statt.

Organisiert vom Fachbereich Sport und durchgeführt vom Anbieter Trixitt nahmen über den Tag verteilt ca. 350 Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 am Sportfest teil. An sechs verschieden aufgebauten und teilweise aufgeblasenen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler rennen, werfen, schießen, kicken und klettern.

Betreut durch die Trixitt-Mitglieder konnte der Spaß ab 8.00 Uhr beginnen und endete mit den letzten Klassen gegen 13.00 Uhr. Es spielten immer 2 Klassen miteinander an einer Station und sammelten Punkte für eine gemeinsame Schulwertung. Die Schüler waren motiviert und engagiert dabei und gaben Vollgas an Stationen wie Menschenkicker, Zweifelderball, dem Hindernisparcours, an der Basketball-Station oder beim Speedmaster.

Mehr dazu findet ihr hier.

Moin, Moin! Unsere achte Jahrgangsstufe verbrachte gemeinsam drei ereignisreiche Tage in Hamburg: Zu Beginn erkundeten wir zu Fuß und zu Wasser bei einer Hafenrundfahrt die Hafenstadt bei herrlichem Wetter. Im Hamburger Dungeon wurde uns auf gruselige Art und Weise die "düstere Geschichte" Hamburgs nähergebracht. Zuckersüß wurde es im Schokoladenmuseum: Von der Bohne bis zur fertigen Schokolade begleiteten die SchülerInnen die verschiedenen Stationen der Schokoladenproduktion. Ein großes Highlight hier war der praktische Teil, wo wir unsere eigene Schokoladenkreation entwerfen durften.
Insgesamt blicken wir auf eine aufregende Klassenfahrt zurück mit vielen erinnerungswürdigen Momenten zurück!
Nähere Informationen sowie Bilder findet ihr hier.

Vergangenen Freitag fand die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages im Bereich Berufsorientierung zwischen der Erich Maria Remarque Schule und der Kauflandfiliale in Hellern statt. In der Planung hatten der Hausleiter der Kaufland GmbH, Herr Gersching und Frau Gatter, die an unserer Schule für den Fachbereich Wirtschaft/ Berufsorientierung zuständig ist, gemeinsam mit Herrn Dr. Merschhenke vom Institut Unternehmen & Schule einen Kooperationsplan erstellt, der verschiedene Aspekte der Berufsorientierung in den Schuljahrgängen 8 - 10 umfasst. Kaufland ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Organisation und Arbeitsabläufe dieses großen Dienstleistungsunternehmens durch Betriebsbesichtigungen und Praktika. Weiterhin sind Unterrichtsbesuche geplant, bei denen Auszubildende die verschiedenen Berufe vorstellen, die man bei Kaufland erlernen kann und wo es um Fragen der Bewerbung geht. Im Rahmen der Berufsorientierungsmesse können ausgewählte Aufgaben ausprobiert und individuelle Fragen beantwortet werden. Zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrages hatte uns Herr Gersching eingeladen. Er gab den Kolleginnen und Kollegen des Fachbereiches Wirtschaft und unserer Schulleiterin Frau Kaiser in einer kurzen Führung einen interessanten Einblick in die verschiedenen Abteilungen. Da bekommt man Lust auf ein Praktikum. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung.